Gitterroste bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mit Gitterrosten können durchgehende Lagerflächen für fortlaufende Lagerung geschaffen werden, ohne störende Zwischenstützen. Schwere Einzelteile, Sackwaren, Fliesen und Natursteine lagert man auf Gitterrosten problemlos. Die Nachweisbarkeit hoher Punktlasten ermöglicht auch das Lagern von übergroßen Paletten oder Maschinenteilen.
Feuerverzinkte Oberfläche für Stabilität und Witterungsbeständigkeit
Die Gitterroste sind durch die Feuerverzinkung gegen Umwelteinflüsse sowie Verkratzen geschützt. Sie können problemlos auch in Kühlräumen, sowie im Außenbereich verwendet werden. Ein zusätzlicher Vorteil der feuerverzinkten Gitterroste ist die Langlebigkeit und die lange Nachweisbarkeit der Tragkräfte.
Vorteile vom Einlege-Gitterrost
Durch den Einlege-Gitterrost geht, im Vergleich zum Auflage-Gitterrost, in der Höhe kein Platz verloren und die Roste werden automatisch gegen Verrutschen gesichert. Mit verschiedenen Maschenweiten wird die Tragkraft bestimmt und der optimale Gitterrost für Ihr Kragarmregal gefertigt. Die Gitteroste werden passgenau gefertigt und können ganz einfach in das Regal eingelegt werden.