Die Regalhalle – platzsparend und effektiv lagern

Regalhalle mit Kragarmregale als Tragwerkskonstruktion
Beratung und Planung

Nach Ihrer Anfrage nehmen wir in einem ersten Telefonat Ihre Vorstellungen bezüglich Ihrer neuen Halle auf und besprechen diese ausführlich. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen praktischen Erfahrung im Bereich der Regalhallen und des Hallenbaus.

Achtung: Alle Regalhallen sind genehmigungspflichtig.

Angebot und Statik

Anhand der besprochenen Maße und Vorgaben erstellen wir Ihnen ein individuelles durchdachtes und wirtschaftliches Angebot. Die Lasten und Tragkräfte werden hierfür unter Zuhilfenahme einer Vorstatik ermittelt. Unsere Garantie: Jede Regalhalle, die unser Haus verlässt, ist statisch berechnet.
Dies kann mit einer Prüfstatik nachweislich belegt werden.

Produktion und Fertigung

Die Fertigung von Regalhallen aus dem Hause Singer basiert auf dem neuesten Stand der Technik – und unsere Ansprüche sind eine saubere Verarbeitung sowie beste Qualität. Auf diese achten wir bereits beim Stahleinkauf: So können wir Ihnen vom Fundament bis zum Dach erstklassige Endergebnisse liefern. Eine hochwertige Verzinkung oder Lackierung ist bei uns übrigens inklusive.

Lagerung wie im Innenbereich durch eine Regalhalle

Wird über zwei Regalreihen ein Dach gespannt und die Fahrgasse überdacht, spricht man von einer Regalhalle. Da eine solche Konstruktion genehmigungspflichtig ist und beim Bau die Tragkräfte für die zu lagernden Güter sowie die ortsabhängigen Kräfte aus Dachaufbau, Wind- und Schneelasten präzise berechnet werden müssen, sind eine sorgfältige Planung und individuelle Anpassung zwingend notwendig. Kein Problem, wenn man hierfür einen starken, fachkundigen Partner an seiner Seite hat.

Möchten Sie Ihr Lager um eine effiziente Lagermöglichkeit erweitern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit hoher fachlicher Expertise und langjähriger Erfahrung entwickeln wir erstklassige Lösungen, die perfekt auf Ihren Bedarf abgestimmt sind. Treten Sie für eine persönliche und umfassende Beratung gerne direkt mit uns in Kontakt. Füllen Sie unser Anfrageformular aus und einer unserer Berater wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Jetzt eine Anfrage senden!

Beratung und Planung

Natürlich ist uns bewusst, wie wichtig ein problemloser Transport und ein guter Ablauf bei der Anlieferung ist. Deshalb legen wir großes Augenmerk auf das Einhalten der Lieferzeiten sowie eine gute Kommunikation mit dem Kunden. Die Anlieferung erfolgt entweder schnellstmöglich oder auf Abruf.

Montage

Unsere Fachmonteure haben bereits viele Regalanlagen montiert und überzeugen mit präziser Arbeit, mehrjähriger Erfahrung und einem eingespielten Team.
Die zügige Fertigstellung und eine saubere Baustelle sind dabei selbstverständlich.

Von der Anfrage bis zur Fertigstellung Ihrer Regalhalle

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Regalhalle zu gestalten. Die Überdachung kann zum Beispiel mit einem Pultdach oder Satteldach erfolgen. Wir planen Regalhallen sorgfältig, angefangen vom richtigen Fundament über das zweckmäßigste Regalsystem bis hin zur vorteilhaftesten Dachkonstruktion. Dabei berücksichtigen wir gerne auch spezielle Anforderungen, z. B. die spätere Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Für Ihre Regalhalle berechnen wir Ihr Fundament sowie die Verankerung und stellen Ihnen diese Angaben gemeinsam mit einer prüffähigen Statik zur Verfügung. Darüber hinaus garantieren wir eine umfassende Objektbetreuung.

Bei unserer Beratung achten wir auf eine praktische und kostengünstige Ausführung. Dafür greifen wir auf über viele Jahre gesammelte Erfahrung zurück. Interesse? Setzen Sie sich am besten direkt mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und die gemeinsame Planung ihrer Regalhalle.

Ebenso finden Sie bei uns auch die Variante mit einzeln überdachten Kragarmregalen.

Die Vorteile von Regalhallen und worauf Sie achten müssen

Ideal geeignet für den Bau solcher Hallen sind Kragarmregale. Angeschweißte Kopfplatten bieten eine Auflagefläche für die Dachkonstruktion. An den äußeren Seiten können die Regale mit einer Wandverkleidung geschlossen werden. Sind die Regale feuerverzinkt, ist die Konstruktion zudem unempfindlich gegen Witterung oder Schwitzwasser – Ihre Ware ist optimal geschützt. Zusätzlich ermöglichen die Fahrgassen einen schnellen Zugriff von allen Seiten sowie ein übersichtliches Sortieren.

Regalhallen sind genehmigungspflichtig und bedürfen einer sorgfältigen Berechnung der örtlich wirkenden Kräfte aus Dachaufbau, Wind- und Schneelast. Bei uns erhalten Sie Planung und Entwurf einer Regalhalle aus einer Hand – vom Fundament bis zum Dach.